2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1995 Projekte 2008Stadt Weikersheim
Kitzingen (Ufr.) Archäologische Untersuchung im Zuge eines geplanten Neubaus Zeitraum: 13.11.-03.12.2008 Mitarbeiter: 1 bis 5
Kitzingen (Ufr.) Sondierung und Ausgrabung im Vorfeld der Baumaßnahmen zur Anlage des Solarparks Steinhügel-Kalpertsbrunn Zeitraum: 11.11.-27.11.2008 Mitarbeiter: 1 bis 5
Würzburg (Ufr.) Archäologische Sondierung und Untersuchung am Anwesen Judenhof 1 Zeitraum: 05.11.-10.11.2008 Mitarbeiter: 2 bis 3
Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.) Sanierungsbegleitende Nachuntersuchung Zeitraum: 13.10.-29.10.2008 Mitarbeiter: 1 bis 6
Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.) Baubegleitende archäologische Beobachtung der Kanalarbeiten in der Steinbühler Straße Zeitraum: 16.09.-22.09.2008 Mitarbeiter: 1
Kitzingen (Ufr.) Archäologische Turmfundamentfreilegung im Zuge der Kirchturmsanierung Zeitraum: 25.08.-09.10.2008, 11.03.-13.03.2009 Mitarbeiter: 1 bis 3
Miltenberg (Ufr.) Archäologische Untersuchung im Rahmen der Kanalsanierung in der Schmelzgasse und in der Lindenstraße Zeitraum: 24.08.-26.08.2008, 02.03.-24.03.2009 Mitarbeiter: 1 bis 5
Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.) Augustinerhof. Bauvorgreifende archäologische Stadtkerngrabung Zeitraum: 05.08.2008-11.12.2009 Mitarbeiter: 1 bis 23
Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.) Archäologische Untersuchung im Vorfeld des Neubaus eines Stadthauses Zeitraum: 28.07.-01.09., 06.10.2008 Mitarbeiter: 1 bis 4
Eichstätt (Oberbayern) Archäologische Baubeobachtung und Ausgrabung im Vorfeld einer Neubaumaßnahme nach der Sondierung 2004 Zeitraum: 01.07.-25.08.2008 Mitarbeiter: 1 bis 6
Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.) Archäologische Rettungsgrabungen im Bereich der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Herpersdorf, Abschnitt Südwest Zeitraum: 08.05.-26.11.2008 Mitarbeiter: 2 bis 12
Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.) Archäologische Untersuchung im Vorfeld des Neubaus eines Geschäfts- und Bürogebäudes Zeitraum: 14.04.-16.04.und 28.10.2008 Mitarbeiter: 2
Aschaffenburg (Ufr.) Siedlungsgrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Zuge der Verlegung der Staatsstraße 2805 in einem durch Lesefunde bekannten Bereich , Sondierungsschnitte für einen späteren Bauabschnitt Zeitraum: 07.04.-09.06.2008 Mitarbeiter: 5 bis 10
Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.) Stadtkerngrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Zuge der Neubebauung in den ehemaligen Hofflächen der gesamten Grundfläche Zeitraum: 11.03.-29.04.2008 Mitarbeiter: 1 bis 4
Main-Spessart (Ufr.) Burgengrabung. Zunächst Sondierung, dann Rettungsgrabung im Bereich eines geplanten Neubaus im Zentrum der seit dem 13.Jh.n.Chr. Schriftlich bezeugten Burg Zeitraum: 10.01.-31.01., 19.05.-17.06.2008 Mitarbeiter: 3 bis 4
Kreisfreie Stadt Regensburg (Opf.) Neuen Rathauses. Rettunsgrabungen im Zuge der Neubebauung und Fortsetzung der archäologischen Untersuchungen von Oktober 2006 bis September 2007 Zeitraum: 07.01.-27.02.2008 Mitarbeiter: 1 bis 15
|
Am nördlichen Ortsrand von Burggrumbach plant die Gemeinde Unterpleichfeld die Erschließung der drei Neubaugebiete Seeleite I bis III. Bei Voruntersuchungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege im Mai 2019 fanden sich dort Reste einer linearbandkeramischen Siedlung. Seit August 2019 sind Archäologen der Firma BfAD Heyse an der Seeleite tätig und konnten zahlreiche spannende Funde aus vorgeschichtlicher und historischer Zeit sichern.