![]() |
2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1995 Projekte 2006Markt Uehlfeld, Ortsteil Demantsfürth
Kreisstadt Miltenberg (Ufr.) Archäologische Sondierung auf dem ehem. Bahnhofsgelände im Vorfeld geplanter Baumaßnahmen Zeitraum: 17.11.-29.11.2006 mit Unterbrechung Mitarbeiter: 2 bis 3
Kreisfreie Stadt Fürth (Mfr.) Bauvorgreifende archäologische Untersuchung Zeitraum: 15.11.-17.12.2006 Mitarbeiter: 1
Kreisfreie Stadt Regensburg (Opf.) Stadtkerngrabung. Sondierungsschnitte im Vorfeld einer geplanten Baumaßnahme im Bereich des Schlossparks Zeitraum: 30.10.-10.11.2006 Mitarbeiter: 2
Ansbach (Mfr.) Archäologische Beobachtung des Oberbodenabtrages im Zuge der Kabelerneuerung Karlsholz - Wolfsbühl Zeitraum: 10.10.-11.10.2006 Mitarbeiter: 1 bis 2
Kreisfreie Regensburg (Opf.) Stadtkerngrabung. Archäologische Beobachtung und Ausgrabung im Vorfeld einer Neubaumaßnahme "Neues Rathaus" Zeitraum: 04.10.2006-20.09.2007 Mitarbeiter: 1 bis 15
Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim (Mfr.) Archäologische Baubegleitung auf der Trassenbaustelle Wolfsberg - Scheinfeld (Länge: 15,6 km) Zeitraum: 26.09.-10.10., 31.10.-14.11.2006 Mitarbeiter: 1 bis 7
Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim (Mfr.) Archäologische Untersuchung im Zuge der Fernwasserleitungsverlegung Wolfsberg - Scheinfeld (Lkr. Neutadt a. d. Aisch-Bad Windsheim) Zeitraum: 26.09.-05.12.2006 Mitarbeiter: 1 bis 8
Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.) Forschungsgrabung zur 1349 bei einem Pogrom zerstörten Synagoge Zeitraum: 26.09.-26.10.2006 Mitarbeiter: 3
Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.) Stadtkerngrabung. Archäologische Flächengrabung im Vorfeld einer geplanten Neubaumaßnahme im Bereich einer Kriegsbrache Zeitraum: 18.09.2006-01.02.2007 Mitarbeiter: 1 bis 13
Kreisfreie Stadt Regensburg (OPf.) Archäologische Sondierungsgrabung westlich des Regenburger Ortsteils Burgweiting, Abschnitt Bauquartier C Zeitraum: 02.08.-01.12.2006, 16.04.-09.05.2007 Mitarbeiter: 2 bis 12
Pfaffenhofen a. d. Ilm (Obb.) Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Bereich der Trasse der Gaspipeline Forchheim - Irsching Zeitraum: 31.07.-29.08.2006 Mitarbeiter: 5 bis 6
Miltenberg (Ufr.) Rettungsgrabung im Zuge der Sanierung der Kanalisation Zeitraum: 17.07.-21.08.2006 Mitarbeiter: 4 bis 5
Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.) Stadtkerngrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Vorfeld der Neubebauung der hinteren Gründstücksteile der betroffenen Parzellen Zeitraum: 04.07.-19.07.2006 Mitarbeiter: 3 bis 5
Kitzingen (Ufr.) Stadtkerngrabung. Archäologische Untersuchung im Rahmen der Altstadtsanierung und der Errichtung eines Kultur- und Kommunikationszentrums Zeitraum: 26.06.-10.08., 04.10.-27.10.2006 Mitarbeiter: 3 bis 8
Main-Spessart (Ufr.) Archäologische Sondierung im Vorfeld der Errichtung einer Windkraftanlage Zeitraum: 20.06.-21.06.2006 Mitarbeiter: 1
Kreisfreie Stadt Regensburg (OPf.) Stadtkerngrabung. Sondierungsschnitte im Vorfeld einer geplanten Neubaumaßnahme im jetzigem Schloßhof und ehemaligem Klosterhof Zeitraum: 15.05.-03.07.2006 Mitarbeiter: 4
Kreisfreie Stadt Ingolstadt (Oberbayern) Stadtkerngrabung. Archäologische Flächengrabung nach Abriss der Altbebauung im Vorfeld einer geplanten Neubaumaßnahme Zeitraum: 20.04.-18.05.2006 Mitarbeiter: 1 bis 6
Neustadt a.d. Waldnaab (OPf.) Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Zuge der Baumaßnahme "New Town Eschenbach" Zeitraum: 18.04.-09.06., 26.06.-20.07.2006 Mitarbeiter: 7
Würzburg (Ufr.) Klostergrabung. Sondierungsschnitte im Zusammenhang mit statischen Untersuchungen am barocken Klausurnordflügel Zeitraum: 05.04.-13.04., 12.05., 28.06.2006 Mitarbeiter: 1 bis 2
Miltenberg (Ufr.) Baubegleitende archäologische Sondierung Zeitraum: 03.04.-10.04.2006 Mitarbeiter:
Aschaffenburg (Ufr.) Archäologische Ausgrabungen auf (ca. 2500 m²) und archäologische Baubeobachtung auf Straßenführungen ca.(4320 m²) im Rahmen der Erschließung des Neubaugebietes "Pfaffenberg" Zeitraum: 03.04.-22.08.2006 Mitarbeiter: bis 10
Roth (Mfr.) Archäologische Sondierung und Ausgrabung Zeitraum: 13.03.-21.04.2006 Mitarbeiter: 5 bis 6
![]() |
![]() |
Am nördlichen Ortsrand von Burggrumbach plant die Gemeinde Unterpleichfeld die Erschließung der drei Neubaugebiete Seeleite I bis III. Bei Voruntersuchungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege im Mai 2019 fanden sich dort Reste einer linearbandkeramischen Siedlung. Seit August 2019 sind Archäologen der Firma BfAD Heyse an der Seeleite tätig und konnten zahlreiche spannende Funde aus vorgeschichtlicher und historischer Zeit sichern.