![]() |
Klassische ArchäologieThomas Teufel M.A. Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Mitarbeiter bei der Firma BfAD Heyse GmbH & Co. KG seit März 2004. Grabungstätigkeit von Thomas TeufelArchäologische Baubegleitung im Rahmen einer Gas- und Wasserleitungsverlegung in der Wetzendorfer Straße und im Frauentaler WegGrabungszeit des Projektes: 2014 - 2015 Zeitraum: 11.12.2014 Ort (Umkreis): Stadt Nürnberg, Gmkg. Wetzendorf, Wetzendorfer Straße/ Frauentaler Weg (Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelalterliche bis neuzeitliche Siedlungsspuren (15.-18. Jh.) Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Beobachtung und Dokumentation im Zuge der Erneuerung der Kanalisation im Bereich des Klosters Heidenheim Grabungszeit des Projektes: 2014 Zeitraum: 15./16./23.05.2014 Ort (Umkreis): Gde./Gmkg. Markt Heidenheim, Ringstraße (Weißenburg-Gunzenhausen (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Nachmittelalterlicher bis neuzeitlicher Drainagekanal sowie neuzeitliche bis moderne Planier- und Auffüllschichten Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende Sondierung und Ausgrabung im Zuge der Erschließung eines Neubaugebietes in der Flur "Im Humpengarten" Grabungszeit des Projektes: 2013 - 2014 Zeitraum: Ort (Umkreis): Stadt Nürnberg, Gmkg. Katzwang, Agnes-Gerlach-Ring (Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Siedlungsbefunde der Frühlatènezeit, sowie Befunde des Neolithikums, des Spätmittelalters und der Frühneuzeit Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Überwachung des Oberbodenabtrags für die Errichtung eines Solarparks östlich von Oberölsbach Grabungszeit des Projektes: 2013 Zeitraum: 09.04.-10.04.2013 Ort (Umkreis): Oberölsbach (Gde. Berg, Lkr. Neumarkt (Opf.)) Epoche / Befunde / Funde: Keine relevanten archäologischen Befunde und Funde Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Rettungsgrabung beim Neubau eines Höffner-Möbelmarktes bei Steinach nördlich der Stadt Fürth Grabungszeit des Projektes: 2013 Zeitraum: 22.03.-25.03.2013, 08.04.-13.05.2013, Ort (Umkreis): Stadt Fürth, OT Steinach, Gmkg. Sack (Stadt Fürth (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Siedlungsreste verschiedener Zeitstellungen Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Baubegleitung bei der Neuverlegung einer Gasleitung Grabungszeit des Projektes: 2013 Zeitraum: 19.03.-04.04.2013, 08.05.2013 Ort (Umkreis): Gmkg. Reichelsdorf, Reichesldorfer Hauptstraße (Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Siedlungsreste unbekannter Zeitstellung Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Beobachtung des Oberbodenabtrages im Zuge des Radwegbaus Grabungszeit des Projektes: 2012 Zeitraum: 27.06.-28.06. Ort (Umkreis): Gde. Rottendorf - Ortsteil Rothof (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hallstattzeitliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Beobachtung des Oberbodenabtrages und Sondierung Grabungszeit des Projektes: 2012 Zeitraum: 12.06. Ort (Umkreis): Markt Sulzbach a. Main (Miltenberg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG 3D-Aufnahme einer Kelleranlage, vermutlich des 18. Jh. mit Aufbau zum zivilien Luftschutz Grabungszeit des Projektes: 2012 Zeitraum: 11.01.-12.01. Ort (Umkreis): Friedrich-Ebert-Ring, St. Benedikt (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Vorfeld des südlichen Lagertores des Kastells Biriciana in Weißenburg Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 01.12.-21.12. Ort (Umkreis): Stadt Weißenburg i. Bay., Gunzenhausener Straße 10 (Weißenburg-Gunzenhausen (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Römischer Kastellvicus Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 07.11.-16.11., 22.11., 29.11., 28.02. Ort (Umkreis): Gmkg. Erlenstegen, Kohlbuckweg (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Ohne Befunde Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Beobachtung im Zuge von Leitungsverlegungen Grabungszeit des Projektes: 2011 - 2012 Zeitraum: 28.02.2012 Ort (Umkreis): Fernwärme-Willstraße (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche bis neuzeitliche Befunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Notdokumentation während des Neubaus eines Einfamilienhauses im Neubaugebiet "Oberer Point" Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 05.08., 08.08. Ort (Umkreis): Markt Werneck, Ortsteil Schnackenwerth, Werngrund 22 (Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Grubenbefunde Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Vorfeld der Verlegung neuer Versorgungskanäle im Bereich "Neues Wasserschloss" Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 20.07.-22.07., 24.08., 30.09. Ort (Umkreis): Stadtteil Rottenbauer (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelalter bis Neuzeit, darunter eine Körperbestattung des 11./12. Jh. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Vorfeld des geplanten Neubaus eines Radweges Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 14.07.-18.08. Ort (Umkreis): Gde. Knetzgau, Gmkg. Hainert und Gde. / Gmk. Wonfurt (Haßberge (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Linienbandkeramische Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Untersuchung im Zuge eines Neubaus des Speisesaals Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 09.06. Ort (Umkreis): Gde. Röthlein, Gemeindeteil Heidenfeld, Kloster Maria Hilf (Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalterliche Siedlungsbefunde aus der Gründungsphase des Klosters Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende Stadtkerngrabung, Untersuchungen in einem spätmittelalterlichen Stadtquartier mit 3D-Scan im Vorfeld der Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern mit Tiefgarage Grabungszeit des Projektes: 2011 - 2012 Zeitraum: 30.05.2011-16.01.2012 (tageweise) Ort (Umkreis): Hadergasse (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalter und Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Untersuchung im Zuge der Kirchenplatzsanierung Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 24.05. Ort (Umkreis): Gde. Rödelsee (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Rettungsgrabung Estenfeld "Ortsrandstraße West" nach Sondierung 2010 Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 24.05.-25.05. Ort (Umkreis): Gde. Estenfeld (Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Grubenkomplex der Rössener Kultur, linienbandkeramische und hallstattzeitliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Zuge des geplanten Umbaus des Gemeindezentrums "Lutherhaus" - einem ehem. Kirchenbau, im Bereich des ehem. Friedhofes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 13.04.-23.05. Ort (Umkreis): Stadt / Gmkg. Leutershausen, Hans-Schreyer-Straße 17, "Lutherhaus" (Ansbach (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Neuzeitliche Bestattungen Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 05.04.-06.04. Ort (Umkreis): Gmkg. Laufamholz, Zaunwiesenweg (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung einer Parzelle im Rahmen eines projektierten Neubaus eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 07.04. Ort (Umkreis): Gde. Röttingen, Marktplatz 17 (Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hoch-/Spätmittelalter bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Beobachtung des Oberbodenabtrags und Ausgrabung im Zuge des geplanten Ausbaus der Staatsstraße 2315/B 8 westlich von Marktheidenfeld Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 08.04. Ort (Umkreis): Gde. Hafenlohr (Main-Spessart (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Metallzeitliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Untersuchung im Zuge der Kanal- und Versorgungsleitungserneuerung Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 29.03. Ort (Umkreis): Obere Straße (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: U.a. Kanal des Hochmittelalters, Fundament des Torturms der 2.H.13.Jh. sowie spätromanische Funde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Beobachtung des Oberbodenabtrags und archäologische Ausgrabung im Zuge der Verlegung einer Versorgungsleitung (FVL Malmersdorf-Volkersdorf), Abschnitt 2 Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 10.03.-21.07. Ort (Umkreis): Markt Lichtenau, Ortsteil Malmersdorf / Gde. Sachsen b. Ansbach, Ortsteil Volkerdorf (Ansbach (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende Sondierung und Dokumentation im Vorfeld des Neubaus eines Archivgebäudes mit Busparkplatz Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 01.04.-24.03., 06.04.-21.07. je mit Unterbrechungen Ort (Umkreis): Gmkg. Rebdorf (Kreisstadt Eichstätt (Oberbayern)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Siedlungsbefunde, neuzeitliche Befunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Flächengrabung im Vorfeld einer Neubebauung eines bislang leerstehenden, unbebauuten Kaserneninnenhofes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 21.03., 09.08.-02.11. mit Unterbrechungen Ort (Umkreis): Willstraße, Mehrfamilienhäuser (Baufirma Baustolz, M-2011-167-2_2) (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mesolithikum, Vorgeschichte bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende archäologische Rettungsgrabung in Nürnberg-Herpersdorf Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 09.02.-15.02. Ort (Umkreis): Stadtteil Herpersdorf, Gmk. Worzeldorf, Kubinstraße 80 (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Urnenfelderzeitliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung im Vorfeld einer Neubebauung eines bislang leerstehenden, unbebauuten Innenhofes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 16.02.-28.02. mit Unterbrechung Ort (Umkreis): Willstraße, Lebensmittelmarkt (MGR Grundstücksgesellschaft, M-2011-168-1) (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichte bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Flächengrabung im Vorfeld einer Neubebauung eines bislang leerstehenden, unbebauuten Kaserneninnenhofes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 07.02.-18.03. tageweise Ort (Umkreis): Willstraße, Appartmenthäuser (Baufirma Strenger, M-2011-167-1) (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mesolithikum, Vorgeschichte bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Rahmen der Altstadtsanierung Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 12.11.2010 Ort (Umkreis): Stadt Ochsenfurt, Oberes Tor (Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Dokumentation von Teilen des ehemaligen Vorwerks bzw. des befestigten Übergangs über den Stadtgraben und Reste der Stadtmauer Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Beobachtung des Oberbodenabtrages im Zuge von Fernwasserleitungsverlegungen zwischen Malmersdorf und Volkersdorf entlang der St2223, Abschnitt 1 Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 03.11.-25.11. tageweise Ort (Umkreis): Markt Lichtenau, Ortsteil Malmersdorf / Gde. Sachsen b. Ansbach, Ortsteil Volkerdorf (Ansbach (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Lediglich Geologie und moderne Störungen Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende archäologische Sondierung im Bereich des geplanten Solarparks Brünnstadt Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 05.10.-12.10. tageweise Ort (Umkreis): Gde. Frankenwinheim, Ortsteil Brünnstadt (Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende archäologische Beobachtung und Dokumentation im Zuge der Neuverlegung Fernwärme Felsecker-/Georg-Strobel-Straße Grabungszeit des Projektes: 2010 - 2011 Zeitraum: 21.09., 28.10.-02.11.2010 Ort (Umkreis): Stadtteil Wöhrd, Gmkg. Gärten b. Wöhrd, Felsecker-/Gerorg-Strobel-Straße (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Funde und Befunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Baubeobachtung und Ausgrabung während der Leitungsnetzerneuerung Fernwasserversorgung Franken Uffenheim (FWF) Grabungszeit des Projektes: 2010 - 2011 Zeitraum: Okt.2010-April 2011 Ort (Umkreis): Gde. Herbolzheim - Gde. Ortsteil Külsheim (Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Urnenfelderzeitliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Beobachtung und Ausgrabung im Zuge der Bibliothekserweiterung der Fachhochschule Ansbach Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 30.08.-02.09., 30.09.-01.10. Ort (Umkreis): Gmkg. Ansbach, Stadt Ansbach, FH (Ansbach (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Kasernenfriedhof des 18. / 19. Jh. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Untergartenhof Goldbach Reunerkrebs. Archäologische Sondierung im Vorfeld des Neubaus einer Reitanlage Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 18.08. Ort (Umkreis): Gde. / Gmkg. Goldbach, Untergartenhof 1 (Aschaffenburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelalterliche und neuzeitliche Baureste und Schichtbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Vorfeld einer Umgestaltung des Platzes im Ortskern Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 18.08.-26.08. Ort (Umkreis): Gde. Leidersbach, Gmkg. Volkersbrunn (Miltenberg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hoch-/Spätmittelalter, Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Beobachtung des Oberbodenabtrages im Zuge des Ausbaus der St. 2204 und der damit verbundenen landschaftlichen Umgestaltung Grabungszeit des Projektes: 2010 - 2011 Zeitraum: 26.05.2011 Ort (Umkreis): Gde. Seßlach, Gmkg. Dietersdorf (Coburg (Ofr.)) Epoche / Befunde / Funde: Keine archäologisch relevanten Befunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Rettungsgrabung "Stadt Würzburg, Dom-Kreuzgang-Sanierung" im Bereich des Projektes Kanalsanierung und Neuanlage um den Würzburger Dom Abschnitt 2 Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 12.08.-24.08. tageweise Ort (Umkreis): Dom St. Kilian (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalter Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende Stadtkerngrabung. Archäologische Begleitung der Leitungsauswechslung und bauvorgreifende Dokumentation im Zuge der Platzsanierung Grabungszeit des Projektes: 2010 - 2012 Zeitraum: 19.08., 07.12. Ort (Umkreis): Peterplatz und Stephanstraße (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalter- bis neuzeitliche, profane und klösterliche Bebauungsreste, spätmittelalter- bis neuzeitliche Bestattungen im Umfeld der Peterkirche Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung im Bereich des ehemaligen Hallerschlosses mit anschließender Rettungsgrabung. Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 25.05.-11.08.2010 Ort (Umkreis): Ziegelsteinstraße 201a, Gmkg. Ziegelstein (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Neuzeitliche Befunde, bauliche Reste des ehemaligen "Hallerschlosses" Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung im Bereich des ehemaligen Hallerschlosses mit anschließender Rettungsgrabung. Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 25.05.-11.08.2010 mit Unterbrechungen Ort (Umkreis): Ziegelsteinstraße 201a, Gmkg. Ziegelstein (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Neuzeitliche Befunde, bauliche Reste des ehemaligen "Hallerschlosses" Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Baubeobachtung und Ausgrabung im Zuge der Erneuerung der Fernwasserleitung Westheim-Teilheim Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 11.05., 14.05.-20.05. Ort (Umkreis): Gde. Biebelried, Gmkg. Westheim (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Befunde und Funde, darunter hallstattzeitliche Kegelstumpfgruben (Ha D), weitere Gruben, die den Übergang Hallstatt-Frühlatène markieren Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubgleitende Stadtkerngrabung und Dokumentation im Rahmen von Leitungserneuerungen und Straßensanierungen in der Altstadt Grabungszeit des Projektes: 2010 - 2011 Zeitraum: 21.05. Ort (Umkreis): Stadt / Gmkg. Mellrichstadt (Rhön-Grabfeld) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalter bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Vorfeld der Fundamentierungsarbeiten an der alten Kammfabrik für die Errichtung neuer Loft- Appartments mit zugehöriger Tiefgarage Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 25.05.-26.05. Ort (Umkreis): Silberstraße 11-13 (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalter bis frühe Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Kirchplatzsanierung, bauvorgreifende und -begleitende Rettungsgrabung Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 04.03.-06.05. Ort (Umkreis): Stadt Mainbernheim (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Polygonale Apsis mit Altarfundament einer Vorgängerkirche sowie mittelalter- bis neuzeitliche Bestattungen Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Untersuchung während einer Rohrverlegung Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 04.03. Ort (Umkreis): Martinstraße (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Vorfeld eines Neubaus Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 08.02.-22.02. Ort (Umkreis): Spiegelstraße 2 und 10 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: u.a. Reste einer Kurie, die ab dem 13. Jh. n. Chr. existierte Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung im Vorfeld der Baumaßnahme zur Anlage des Solarparks Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 22.12. Ort (Umkreis): Stadt Karlstadt, Gmkg. Laudenbach, Solarpark Laudenbach Südwest (Main-Spessart (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Dünne Befundlage. Die Befunde konnten nicht näher datiert werden, da keine Profilschnitte anzulegen waren Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Sanierungsvorgreifende, archäologische Sondierung Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 15.12. Ort (Umkreis): Peter-Vischer-Straße, Gmkg. St. Lorenz (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr..)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung im Vorfeld der Errichtung eines Neubaus Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 09.12, 14.12. Ort (Umkreis): Spiegelstraße 2 und 10 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Kulturschichten, die Gruben-, Pfosten- und Branstellenbefunde aufweisen. Danben Mauerbefunde des hohen Mittelalters. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Alte Vogtei. Archäologische bauvorgreifende Stadtkerngrabung Grabungszeit des Projektes: 2009 - 2010 Zeitraum: 08.02.-26.02.2010 Ort (Umkreis): Stadt / Gmkg. Gerolzhofen, Bürgermeister-Weigand-Straße 5 (Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Frühmittelalter bis Neuzeit, karolingische Grubenhäuser, Ofenanlagen und ein Stadtgrabenabschnitt im südwestlichen Randbereich der Altstadt Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung bei der Erneuerung der Staatsstraße 2271 Grabungszeit des Projektes: 2009 - 2010 Zeitraum: Nov.2009-Mai 2010 tageweise Ort (Umkreis): Gde. Martinsheim, Ortsteil Enheim (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Siedlungsgruben der Linienbandkeramik, des Mittel- und Jungneolithikums, der Urnenfelder- und Hallstattzeit sowie ein bandkeramischer Hausgrundriss und eine schnurkeramische Bestattung Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Zuge der Gesamtsanierung für die zukünftige museale Nutzung Grabungszeit des Projektes: 2009 - 2010 Zeitraum: 21.01.2010 Ort (Umkreis): Burg Mildenburg (Kreisstadt Miltenberg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalterliche Befunde, Spätmittelalterliche Schichten und Mauerreste sowie neuzeitliche Baubefunde. U.a. konnte geklärt werden, dass auch die Ringmauer westlich des Burgtors bis ins 13. Jh. zurückreicht Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Baubeobachtung und Ausgrabung im Zuge der Erneuerung der Versorgsleitung Fernwasserleitung AZ Mainbernheim und AGS Großlangheim Grabungszeit des Projektes: 2009 - 2010 Zeitraum: 15.09.-21.12.2009 mit Unterbrechungen Ort (Umkreis): Stadt Mainbernheim / Gde. Rödelsee / Markt Großlangheim (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Fundstellen, u.a. zwei Gruben der älteren Linienbandkeramik (Phase II nach Meier-Arendt), Siedlungsgruben der späten Urnenfelder- bis frühen Hallstattzeit, drei frühhallstattzeitliche Brandgräber Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Rettungsgrabung im Bereich des Projekts Kanalsanierung und Neuanlage um den Würzburger Dom Abschnitt 1 Grabungszeit des Projektes: 2009 - 2010 Zeitraum: 31.08., 05.11., 10.12.-14.12.2009, 07.05. Ort (Umkreis): Dom St. Kilian (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Früh-/Hochmittelalter bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Umgestaltung während der Umgestaltung Vorderer Graben / Hauptwachstraße Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 30.07. Ort (Umkreis): Vorderer Graben / Hauptwachstraße (Kreisfreie Stadt Bamberg (Ofr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Umgestaltung während der Umgestaltung Vorderer Graben / Hauptwachstraße Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 30.07. Ort (Umkreis): Vorderer Graben / Hauptwachstraße (Kreisfreie Stadt Bamberg (Ofr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Bereich der Trasse der Fernwasserleitung Immeldorf Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 18.05.-28.07. tageweise Ort (Umkreis): Markt Lichtenau, Gmkg. Immeldorf / Gmkg. Malmersdorf (M-2009-895-2) (Ansbach (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Befunde, u.a. spätbronzezeitlicher Besiedlungshorizont. Daneben auch Existenz einer mittelalterlichen Phase Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Vorfeld der Baumaßnahme einer Wohnanlage mit Tiefgarage Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 20.07.-04.09. tageweise Ort (Umkreis): Karmelitenstraße 40 / Bronnbacher Gasse 1 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Frühlatènezeitliche Siedlungsreste, Früh- und Hochmittelalter Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Vorfeld eines Hausbaus Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 30.01., 02.02. Ort (Umkreis): Markt Schwarzach a. Main, Gmkg. Gerlachshausen, "An der Aspel II", Sonnenstraße 29 (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Pfostenbefunde, wahrscheinlich der Urnenfelder- bis Hallstattzeit angehörend Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Vorfeld einer geplanten Neubaumaßnahme Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 19.01.-20.01. Ort (Umkreis): Untere Königstraße 17 (Kreisfreie Stadt Bamberg (Ofr.)) Epoche / Befunde / Funde: Nachweis einer hochmittelalterlichen Besiedlung durch Befunde des 12. Jh. Daneben eine in den Kalkmörtel abgedrückte Fassbodenreihe des frühen 15. Jh. sowie der Nachweis einer umfangreichen Neubebauung im 18. / 19. Jh. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Weitere archäologische Untersuchung nach der Ausrabung 2008 im Zuge der Neuanlage eines Parkdecks Grabungszeit des Projektes: 2009 Zeitraum: 19.01. Ort (Umkreis): Schultestraße 19 (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mauerbefund, der womöglich der ehemaligen äußeren Stadtmauer angehört Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Dokumentation am ehem. Armen- / Siechenhaus Grabungszeit des Projektes: 2008 - 2009 Zeitraum: 26.01.2009 Ort (Umkreis): Stadt Weikersheim (Main-Tauber-Kreis (BW)) Epoche / Befunde / Funde: Es konnte nachgewiesen werden, dass es sich beim Vorgängerbau nicht um eine mittelalterliche Kirche handelt. Keramikfunde in Verfüllschichten innerhalb des Gebäudes zeigen Keramik des 15. bis 18. Jh. Auf Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Zuge eines geplanten Neubaus Grabungszeit des Projektes: 2008 Zeitraum: 13.11., 27.11. Ort (Umkreis): Markt Schwarzach a. Main, Gmkg. Gerlachshausen, "An der Aspel II" (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Pfostengruben, wahrscheinlich einer urnenfelder- bis hallstattzeitliche Befunde. Daneben wurden auch zwei wohl derselben Zeit angehörende Gefäßdeponiereungen dokumentiert. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Sondierung und Ausgrabung im Vorfeld der Baumaßnahmen zur Anlage des Solarparks Steinhügel-Kalpertsbrunn Grabungszeit des Projektes: 2008 Zeitraum: 19.11. Ort (Umkreis): Gde. Repperndorf, "Solarpark Steinhügel-Kalpertsbrunn" (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichtliche Brand- und Körpergräber der frühen Hallstattzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Rahmen der Kanalsanierung in der Schmelzgasse und in der Lindenstraße Grabungszeit des Projektes: 2008 - 2009 Zeitraum: 19.03. Ort (Umkreis): Gde. Niedernberg a. Main, Schmalzgasse und Lindenstraße (M-2009-895-1) (Miltenberg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Baustrukturen einer römischen Siedlung Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Augustinerhof. Bauvorgreifende archäologische Stadtkerngrabung Grabungszeit des Projektes: 2008 - 2009 Zeitraum: 05.08.2008-20.10.2009 Ort (Umkreis): Winklerstraße (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelalter und Neuzeit, Siedlungsreste eines mittelalterlichen Ausbauviertels im Bereich der ehemaligen Flussaue der Pegnitz mit Holzerhaltung in den ältesten Schichten Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Baubeobachtung und Ausgrabung im Vorfeld einer Neubaumaßnahme nach der Sondierung 2004 Grabungszeit des Projektes: 2008 Zeitraum: 17.07., 25.08. Ort (Umkreis): Stadt / Gmkg. Beilngries, Alte Grundschule - Einkaufszentrum Ringstraße (Eichstätt (Oberbayern)) Epoche / Befunde / Funde: Ältester Horizont des 13. / 15. Jh. einer wahrscheinlich landwirtschaftlichen Nutzung, Mauerbefunde eines Franziskaner-Hospizes ab 1. H. 18. Jh. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Rettungsgrabungen im Bereich der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Herpersdorf, Abschnitt Südwest Grabungszeit des Projektes: 2008 Zeitraum: 09.05.-04.08., 22.09.-07.11. tageweise Ort (Umkreis): Stadtteil Herpersdorf (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Siedlungsgruben und mit Keramik verfüllter Bachlauf der Urnenfelderzeit, Hausgrundrisse und Gruben der Latènezeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Siedlungsgrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Zuge der Verlegung der Staatsstraße 2805 in einem durch Lesefunde bekannten Bereich , Sondierungsschnitte für einen späteren Bauabschnitt Grabungszeit des Projektes: 2008 Zeitraum: 08.04.-30.04., 07.05. Ort (Umkreis): Gde. Kahl a. M. (Aschaffenburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Metallzeitliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Burgengrabung. Zunächst Sondierung, dann Rettungsgrabung im Bereich eines geplanten Neubaus im Zentrum der seit dem 13.Jh.n.Chr. Schriftlich bezeugten Burg Grabungszeit des Projektes: 2008 Zeitraum: 19.05. Ort (Umkreis): Stadt Arnstein, Stadtteil Büchold, Burg Büchold (Main-Spessart (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelalter und Neuzeit, Funde und Baubefunde der mittelalterlichen und neuzeitlichen Bebauung Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Neuen Rathauses. Rettunsgrabungen im Zuge der Neubebauung und Fortsetzung der archäologischen Untersuchungen von Oktober 2006 bis September 2007 Grabungszeit des Projektes: 2008 Zeitraum: 28.01.-27.02.2008 tageweise Ort (Umkreis): Minoritenweg, Neues Rathaus (Kreisfreie Stadt Regensburg (Opf.)) Epoche / Befunde / Funde: Umfangreiche Befunde (Pfostengruben, Gräben, Brunnen, Öfen) als Zeugnisse der Nutzung des Geländes seit der Römischen Kaiserzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Bereich eines barocken Lustgartens Grabungszeit des Projektes: 2007 Zeitraum: 12.12. Ort (Umkreis): Gmkg. St. Johannis, St. Johannis-Mühlgasse/rückwärtiger Bereich Johannisstraße 29 (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Vorfeld der Erneuerung einer Fernwasserleitung - Trasse Hüttenheim - Enzlar. Insgesamt 13 Fundstellen, davon bis zu sechs gleichzeitig Grabungszeit des Projektes: 2007 - 2008 Zeitraum: 17.09.-25.10.2007 Ort (Umkreis): Ortsteil Hüttenheim (Markt Willanzheim) - Ortsteil Enzlar (Markt Bibart) (Kitzingen (Ufr.) und Neusadt a. d. Aisch (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichte bis Mittelalter, u.a. Siedlungsbefunde der Linienbandkeramik und merowingerzeitliches Gräberfeld Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Vorfeld der Erneuerung einer Fernwasserleitung - Trasse Hüttenheim - Enzlar. Insgesamt 13 Fundstellen, davon bis zu sechs gleichzeitig Grabungszeit des Projektes: 2007 - 2008 Zeitraum: 26.10.-28.11.2007 Ort (Umkreis): Ortsteil Hüttenheim (Markt Willanzheim) - Ortsteil Enzlar (Markt Bibart) (Kitzingen (Ufr.) und Neusadt a. d. Aisch (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichte bis Mittelalter, u.a. Siedlungsbefunde der Linienbandkeramik und merowingerzeitliches Gräberfeld Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Vorfeld des Neubaus eines Geschäfts- und Bürogebäudes Grabungszeit des Projektes: 2007 Zeitraum: 29.08.-20.09. Ort (Umkreis): Schultestraße 19 (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalter und Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Sondierungsschnitte im Vorfeld einer geplanten Baumaßnahme Grabungszeit des Projektes: 2007 Zeitraum: 15.02.-03.04. Ort (Umkreis): Schlosshof St. Emmeram (ehem. Kloster), Bereich Margaretenstraße 13 (Kreisfreie Stadt Regensburg (Opf.)) Epoche / Befunde / Funde: Hohes Mittelalter bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Zuge der Erneuerung der Aischbrücke bei Demantsfürth und der Verlegung der B 470 Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 27.10. Ort (Umkreis): Markt Uehlfeld, Ortsteil Demantsfürth (Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Späthallstatt-/frühlatènezeitliche Siedlung Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende archäologische Untersuchung Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 15.11.-17.12.2006, 19.04., 23.04.2007 Ort (Umkreis): Kapellenstraße / Würzburger Straße (Saturnmarkt) (Kreisfreie Stadt Fürth (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Neuzeitliche Restbefunde Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Beobachtung des Oberbodenabtrages im Zuge der Kabelerneuerung Karlsholz - Wolfsbühl Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 11.10. Ort (Umkreis): Ortsteil Karlsholz (Stadt Dinkelsbühl) - Ortsteil Wolfsbühl (Gde. Wilburgstetten) (Ansbach (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Keine archäologischen Befunde identifizierbar Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Beobachtung und Ausgrabung im Vorfeld einer Neubaumaßnahme "Neues Rathaus" Grabungszeit des Projektes: 2006 - 2007 Zeitraum: 18.12.2006-28.08.2007 Ort (Umkreis): Minoritenweg, Neues Rathaus (Kreisfreie Regensburg (Opf.)) Epoche / Befunde / Funde: Befunde der Römischen Kaiser- bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Forschungsgrabung zur 1349 bei einem Pogrom zerstörten Synagoge Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 18.10.-20.10. Ort (Umkreis): Marienkapelle (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Der im Bereich der Grabung vermutete Standort einer Mikwe konnte nicht bestätigt werden. Befunde ab dem Hohen Mittelalter, darunter ein möglicher Mauerrest einer Synagoge Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Flächengrabung im Vorfeld einer geplanten Neubaumaßnahme im Bereich einer Kriegsbrache Grabungszeit des Projektes: 2006 - 2007 Zeitraum: 02.11.-17.11 Ort (Umkreis): Schlotfegergasse, ehem. Gebäudestandorte 4-12 (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätes Mittelalter bis Neuzeit Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Flächengrabung im Vorfeld einer geplanten Neubaumaßnahme im Bereich einer Kriegsbrache Grabungszeit des Projektes: 2006 - 2007 Zeitraum: 18.09.-01.11, 20.11-01.02. Ort (Umkreis): Schlotfegergasse, ehem. Gebäudestandorte 4-12 (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätes Mittelalter bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierungsgrabung westlich des Regenburger Ortsteils Burgweiting, Abschnitt Bauquartier C Grabungszeit des Projektes: 2006 - 2007 Zeitraum: 28.08.-31.08.2006, 02.05.-09.05.2007 Ort (Umkreis): Ortsteil Burgweinting NW II - Bauquartier C (Kreisfreie Stadt Regensburg (OPf.)) Epoche / Befunde / Funde: Siedlungs- und Grabfunde der Spätbronze-/Urnenfelderzeit, darunter fünf Hausgrundrisse. Außerdem konnte eine urnenfelderzeiltiche Nekropole mit 28 Bestattungen dokumentiert werden. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Bereich der Trasse der Gaspipeline Forchheim - Irsching Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 03.08.-14.08. Ort (Umkreis): Stadt Vohburg a. d. Donau, Ortsteil Menning (Pfaffenhofen a. d. Ilm (Obb.)) Epoche / Befunde / Funde: Späthallstatt-/frühlatènezeitliche Befunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Vorfeld der Neubebauung der hinteren Gründstücksteile der betroffenen Parzellen Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 05.07. Ort (Umkreis): Bohnesmühlgasse 5-7 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: ab hohem Mittelalter Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Untersuchung im Rahmen der Altstadtsanierung und der Errichtung eines Kultur- und Kommunikationszentrums Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 02.08. Ort (Umkreis): Stadt Dettelbach, Marktplatz 13 / Bohnmühlgasse (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Beobachtungen zu den bestehenden Gebäuden "Baumannsches Haus" und "Alte Mühle" und den Vorgängerbauten seit dem 13. Jh. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Flächengrabung nach Abriss der Altbebauung im Vorfeld einer geplanten Neubaumaßnahme Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 03.05. Ort (Umkreis): Griesbadgasse 23 (Kreisfreie Stadt Ingolstadt (Oberbayern)) Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalter bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Zuge der Baumaßnahme "New Town Eschenbach" Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 29.05. Ort (Umkreis): Stadt Eschenbach i.d. OPf., Wüstung Netzaberg (Neustadt a.d. Waldnaab (OPf.)) Epoche / Befunde / Funde: Frühlatènezeitliche Siedlungsgruben sowie hochmittelalterliche Befunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabungen auf (ca. 2500 m²) und archäologische Baubeobachtung auf Straßenführungen ca.(4320 m²) im Rahmen der Erschließung des Neubaugebietes "Pfaffenberg" Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 29.05.-01.08. Ort (Umkreis): Markt Großostheim, Ortsteil Wenigumstadt "Pfaffenberg" Abschnitt A (Aschaffenburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelneolithische Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung Grabungszeit des Projektes: 2006 Zeitraum: 22.03.-21.04. Ort (Umkreis): Gde. Georgensgmünd, Ortsteil Petersgmünd- Gde. Büchenbach, Ortsteil Aurau (Roth (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Aufdeckung einiger neuzeitlicher Kohlenmeilerplätze und einer bisher unentdeckten vorgeschichtlichen Siedlungsstelle der Spätbronzezeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung im Vorfeld eines geplanten Neubaus am Marktplatz Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 23.12. Ort (Umkreis): Kreisstadt Haßfurt, Kaplaneigasse (Haßberge (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelalter und Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Vorfeld von Kanalarbeiten Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 05.12.-15.12. Ort (Umkreis): Gde. Niedernberg, Fachrainstraße (Miltenberg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Römischer Kastellvicus Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Siedlungsgrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Vorfeld eines Hausbaus in einem Neubaugebiet Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 11.11.-12.11 Ort (Umkreis): Schwarzach a. Main-Gerlachshausen, St.-Ägidius-Str. 18 (Kitzingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichte. Siedlungs- und Pfostengruben sowie eventuell Reste eiens Grabhügels, womöglich der Hallstattzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Notdokumentation nach Einsturz einer Hangmauer von Schloss Sandersdorf Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 25.10.-26.10. Ort (Umkreis): Markt Altamannstein, Schloss Sandersdorf (Eichstätt (Oberbayern)) Epoche / Befunde / Funde: Befunde zur Burgbebauung ab dem 12./13. Jh. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Archäologische Flächengrabung auf einer zur Überbauung anstehenden Brachfläche Grabungszeit des Projektes: 2005 - 2006 Zeitraum: 14.11.2005-23.02.2006 wochenweise Ort (Umkreis): Minoritenweg 11 und 13, 15 und 17 (Kreisfreie Stadt Regensburg (Opf.)) Epoche / Befunde / Funde: Reste der bis ins 14. Jh. Zurückgehenden Bebauung im straßenseitigen Grundstücksteil. Im rückwärtigen Bereich fanden sich zahlreich spätmittelalter-/frühneuzeitliche Bestattungen, die zu einem Hospitalfriedhof gehören konnten Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Ehrenbürg. Forschungsgrabung. Wallschnitt zur Klärung der Bauphasen Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 26.09.-29.09., 14.10.-23.10. Ort (Umkreis): Gde. Wiesenthau, Ortsteil Schlaifhausen (Forchheim (Ofr.)) Epoche / Befunde / Funde: Befunde aus mehreren, vorgeschichtlichen Perioden Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Sondierung vor Neubebauung des Grundstückes Gerberstraße 9 Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 04.07.-06.07. Ort (Umkreis): Gerberstraße 9 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: U.a. Teil der Stadtmauer der Pleicher Vorstadt aus dem 14. Jh. sowie eine vermutlich gleichzeitige Steinpflasterung Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Zunächst Sondierungs- dann Flächengrabung auf einer zur Überbauung anstehenden Brachfläche im Nordosten der Altstadt Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 20.06.-25.10. tageweise Ort (Umkreis): Spitzenberg 1-3 (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Auf dem letzten noch für großflächige, archäologische Untersuchungen zur Verfügung stehendem Areal im Nordosten der Nürnberger Altstadt (Stadterweiterung zwischen älterem und jüngerem Mauerring) konnten Reste der Bebauung, die bis ins 14.Jh.n.Chr. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Fortführung der Untersuchungen von 2004 im Bereich des ehemaligen Domherrnhofes St. Gallus Grabungszeit des Projektes: 2005 Zeitraum: 24.08., 07.09. Ort (Umkreis): Kardinal-Döpfner-Platz 1 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hohes Mittelalter bis Neuzeit, bauliche Überreste der "St.-Gallus-Kapelle", weitere Besiedlungsspuren bis in das beginnende Hochmittelalter Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Vorfeld einer Neubebauung in der Bahnhofstraße 8 Grabungszeit des Projektes: 2004 Zeitraum: 18.08.-01.09. Ort (Umkreis): Bahnhofstraße 8 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittelalterliche Befunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende archäologische Untersuchung im Zusammenhang mit der Realisierung der geplanten Polizeiinspektion nach der Sondage 2002 Grabungszeit des Projektes: 2004 Zeitraum: 26.04.-21.10. tageweise Ort (Umkreis): Stadt Obernburg a. Main (Miltenberg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Zivilsiedlung mit Hinweisen auf eine römische Straße sowie zur Struktur der Vicusbebauung mit Holz- und Steingebäuden und Brunnen Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Rettungsgrabung im Vorgriff auf die Baumaßnahmen der Direktanbindung B19 - WÜ26 nach Sondierung Grabungszeit des Projektes: 2004 Zeitraum: 02.09.-01.10. Ort (Umkreis): Gde. Estenfeld - Gde. Kürnach (Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Kleine Siedlungsstelle der Späthallstatt-/Frühlatènezeit mit fundreichen Vorratsgruben sowie einem Darrofen mit verkohltem Getreide in einem 1. Abschnitt. Ausgedehnte, mehrphasige linienbandkeramische Siedlungsstelle und wenige Gruben der mittelneolith Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Stadtkerngrabung. Bauvorgreifende Untersuchung auf einer Freifläche im Altstadtbereich Grabungszeit des Projektes: 2004 Zeitraum: 23.03.-23.04. Ort (Umkreis): Hintere Sterngasse (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalter bis Neuzeit, gotische Bebauungsstrukturen mit Hinweisen auf handwerkliche Tätigkeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Grabungstätigkeit downloaden (Rechte Maustaste: Speichern unter...) Thomas Teufel, CSV-Datei - UTF-8-Codiert Thomas Teufel, CSV-Datei - ISO-8859-1-Codiert (z.B. für MS-Excel unter Windows) ![]() |
![]() |
Am nördlichen Ortsrand von Burggrumbach plant die Gemeinde Unterpleichfeld die Erschließung der drei Neubaugebiete Seeleite I bis III. Bei Voruntersuchungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege im Mai 2019 fanden sich dort Reste einer linearbandkeramischen Siedlung. Seit August 2019 sind Archäologen der Firma BfAD Heyse an der Seeleite tätig und konnten zahlreiche spannende Funde aus vorgeschichtlicher und historischer Zeit sichern.