![]() |
Ehemalige Mitarbeiter (Mittelalter und Neuzeit)Marcus Neumann M.A. Studium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Mitarbeit bei der Firma BfAD Heyse GmbH & Co. KG seit Oktober 2010 (bereits seit 2006 als studentische Hilfskraft) bis November 2012. Grabungstätigkeit von Marcus NeumannBeobachtung des Humusabtrages und SondierungGrabungszeit des Projektes: 2012 Zeitraum: 27.03. Ort (Umkreis): Stadt Karlstadt, südl. Karlstadt (Main-Spessart (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Rahmen der anstehenden Überplanung Grabungszeit des Projektes: 2012 Zeitraum: 21.02. Ort (Umkreis): Stadt Hammelburg, Bahnhofstraße 22 und 24 (Bad Kissingen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mittealterliche / Neuzeitliche Schichtfolgen, spätmittelalter- und neuzeitliche Mauerbefunde und Siedlungsbefunde (Pfostengrube) Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Rettungsgrabung im Vorfeld des Neubaus eines Bürogebäudes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 07.09., 04.10.-07.10. Ort (Umkreis): Bad Königshofen, Sparkassenstraße 15 (Bad Königshofen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Reste neuzeitlicher Siedlungsbefunde, frühmittelalteriches Gräberfeld aus dem 7./8. Jh. Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Rettungsgrabung im Vorfeld des Neubaus eines Bürogebäudes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 06.09.-30.09., 11.10.-14.10. Ort (Umkreis): Bad Königshofen, Sparkassenstraße 15 (Bad Königshofen (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Reste neuzeitlicher Siedlungsbefunde, frühmittelalteriches Gräberfeld aus dem 7./8. Jh. Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Untersuchung im Zuge eines Neubaus des Speisesaals Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 14.06.-29.06. Ort (Umkreis): Gde. Röthlein, Gemeindeteil Heidenfeld, Kloster Maria Hilf (Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalterliche Siedlungsbefunde aus der Gründungsphase des Klosters Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende Stadtkerngrabung, Untersuchungen in einem spätmittelalterlichen Stadtquartier mit 3D-Scan im Vorfeld der Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern mit Tiefgarage Grabungszeit des Projektes: 2011 - 2012 Zeitraum: 07.07.2011-07.03.2012 (mit Unterbrechungen) Ort (Umkreis): Hadergasse (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalter und Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Mittelalterliche Burggrabung. Fortsetzung der archäologische Untersuchung von 2010 im Zuge der Gesamtsanierung für die museale Nutzung Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 06.04.-18.05.2011 Ort (Umkreis): Burg Mildenberg (Kreisstadt Miltenberg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: V.a. neuzeitliche bis moderne Auffüll- ung Planierungshorizonte Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Ausgrabung im Vorfeld der geplanten Umstrukturierung zu einem Naherholungsgebiet Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 01.04., 05.04. Ort (Umkreis): Flur Fichtelsgarten (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Untersuchungen an einer Bastionsmauer des 30-jährigen Krieges Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende archäologische Untersuchung im Zuge der Kanal- und Versorgungsleitungserneuerung Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 30.03.-01.04. Ort (Umkreis): Obere Straße (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: U.a. Kanal des Hochmittelalters, Fundament des Torturms der 2.H.13.Jh. sowie spätromanische Funde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Voruntersuchung der Mainbastion. Frühneuzeitliche Stadtbefestigung des 18./19.Jh. und mittelalteriches Mauerwerk des späten 16.Jh. Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 24.03.-29.03. Ort (Umkreis): Am Unteren Marienbach 14 (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Leitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Voruntersuchung der Mainbastion. Frühneuzeitliche Stadtbefestigung des 18./19.Jh. und mittelalteriches Mauerwerk des späten 16.Jh. Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 16.03., 17.03., 23.03. Ort (Umkreis): Am Unteren Marienbach 14 (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Flächengrabung im Vorfeld einer Neubebauung eines bislang leerstehenden, unbebauuten Kaserneninnenhofes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 11.03. Ort (Umkreis): Willstraße, Mehrfamilienhäuser (Baufirma Baustolz, M-2011-167-2_2) (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mesolithikum, Vorgeschichte bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende archäologische Rettungsgrabung in Nürnberg-Herpersdorf Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 16.02.-24.02. Ort (Umkreis): Stadtteil Herpersdorf, Gmk. Worzeldorf, Kubinstraße 80 (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Urnenfelderzeitliche Siedlungsbefunde Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung im Vorfeld einer Neubebauung eines bislang leerstehenden, unbebauuten Innenhofes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 10.02.-08.03. tageweise Ort (Umkreis): Willstraße, Lebensmittelmarkt (MGR Grundstücksgesellschaft, M-2011-168-1) (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichte bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Sondierung und Flächengrabung im Vorfeld einer Neubebauung eines bislang leerstehenden, unbebauuten Kaserneninnenhofes Grabungszeit des Projektes: 2011 Zeitraum: 14.02.-15.03. mit Unterbrechungen Ort (Umkreis): Willstraße, Appartmenthäuser (Baufirma Strenger, M-2011-167-1) (Kreisfreie Stadt Nürnberg (Mfr.)) Epoche / Befunde / Funde: Mesolithikum, Vorgeschichte bis Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Archäologische Untersuchung im Rahmen der Altstadtsanierung Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 02.11., 04.11.-23.11. Ort (Umkreis): Stadt Ochsenfurt, Oberes Tor (Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Dokumentation von Teilen des ehemaligen Vorwerks bzw. des befestigten Übergangs über den Stadtgraben und Reste der Stadtmauer Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Bauvorgreifende Stadtkerngrabung. Archäologische Untersuchung im Klosterareal im Vorfeld der Errichtung eines neuen Klausurgebäudes Grabungszeit des Projektes: 2010 Zeitraum: 11.10.-23.10. tageweise Ort (Umkreis): Heiliggrabstraße (kreisfreie Stadt Bamberg (Ofr.)) Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalter und Neuzeit Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Baubegleitende Stadtkerngrabung. Archäologische Begleitung der Leitungsauswechslung und bauvorgreifende Dokumentation im Zuge der Platzsanierung Grabungszeit des Projektes: 2010 - 2012 Zeitraum: 24.05.-26.05. Ort (Umkreis): Peterplatz und Stephanstraße (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.)) Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalter- bis neuzeitliche, profane und klösterliche Bebauungsreste, spätmittelalter- bis neuzeitliche Bestattungen im Umfeld der Peterkirche Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG Grabungstätigkeit downloaden (Rechte Maustaste: Speichern unter...) Marcus Neumann, CSV-Datei - UTF-8-Codiert Marcus Neumann, CSV-Datei - ISO-8859-1-Codiert (z.B. für MS-Excel unter Windows) ![]() |
![]() |
Am nördlichen Ortsrand von Burggrumbach plant die Gemeinde Unterpleichfeld die Erschließung der drei Neubaugebiete Seeleite I bis III. Bei Voruntersuchungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege im Mai 2019 fanden sich dort Reste einer linearbandkeramischen Siedlung. Seit August 2019 sind Archäologen der Firma BfAD Heyse an der Seeleite tätig und konnten zahlreiche spannende Funde aus vorgeschichtlicher und historischer Zeit sichern.