Ehemalige Mitarbeiter (Mittelalter und Neuzeit)

Franz Kaller M.A.

Studium an der Wolfgang-von-Goethe Universität (1968-1972)
Hauptfächer: Germanistik und Slavistik

Studium an der Otto-Friedrichs-Universität Bamberg (1978-1984)
Hauptfach: Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (Mittelalter und Neuzeit)

Zusammenarbeit mit der BfAD Heyse GmbH & Co. KG seit 1997

Grabungstätigkeit von Franz Kaller

Baubegleitende archäologische Untersuchung
Grabungszeit des Projektes: 2012
Zeitraum: 09.10.
Ort (Umkreis): Karlstadt, Hauptstraße 42, Polizeiinspektion (Main-Spessart (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Mittelalterliche und neuzeitliche Gebäudestrukturen und Grubenbefunde
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Flächengrabung im Vorfeld der Neubaumaßnahme "Wohnen am Schloßberg"
Grabungszeit des Projektes: 2011 - 2012
Zeitraum: seit 09.01.2012 mit Unterbrechungen
Ort (Umkreis): Spitalgasse 17 a / b (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Mittelalter und Neuzeit
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Bauvorgreifende Stadtkerngrabung, Untersuchungen in einem spätmittelalterlichen Stadtquartier mit 3D-Scan im Vorfeld der Errichtung von Wohn- und Geschäftshäusern mit Tiefgarage
Grabungszeit des Projektes: 2011 - 2012
Zeitraum: 20.06.-03.11.2011 (mit Unterbrechungen)
Ort (Umkreis): Hadergasse (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Spätmittelalter und Neuzeit
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Baubegleitende archäologische Untersuchung im Zuge der Kanal- und Versorgungsleitungserneuerung
Grabungszeit des Projektes: 2011
Zeitraum: 10.05.-12.05., 16.05.-19.05., 23.05.-15.06.
Ort (Umkreis): Obere Straße (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: U.a. Kanal des Hochmittelalters, Fundament des Torturms der 2.H.13.Jh. sowie spätromanische Funde
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Rettungsgrabung "Stadt Würzburg, Dom-Kreuzgang-Sanierung" im Bereich des Projektes Kanalsanierung und Neuanlage um den Würzburger Dom Abschnitt 2
Grabungszeit des Projektes: 2010
Zeitraum: 26.07.-25.08.
Ort (Umkreis): Dom St. Kilian (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Hochmittelalter
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Ausgrabung im Vorfeld eines Neubaus
Grabungszeit des Projektes: 2010
Zeitraum: 08.03.-08.04.
Ort (Umkreis): Spiegelstraße 2 und 10 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: u.a. Reste einer Kurie, die ab dem 13. Jh. n. Chr. existierte
Tätigkeit: Leitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Rettungsgrabung im Bereich des Projekts Kanalsanierung und Neuanlage um den Würzburger Dom Abschnitt 1
Grabungszeit des Projektes: 2009 - 2010
Zeitraum: 24.08.-24.09.2009 mit Unterbrechungen, 03.03.2010
Ort (Umkreis): Dom St. Kilian (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Früh-/Hochmittelalter bis Neuzeit
Tätigkeit: Leitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Umgestaltung während der Umgestaltung Vorderer Graben / Hauptwachstraße
Grabungszeit des Projektes: 2009
Zeitraum: 09.07.-10.07., 21.07.-30.07., 13.08.-20.08.
Ort (Umkreis): Vorderer Graben / Hauptwachstraße (Kreisfreie Stadt Bamberg (Ofr.))
Epoche / Befunde / Funde:
Tätigkeit: Leitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Ausgrabung im Vorfeld der Baumaßnahme einer Wohnanlage mit Tiefgarage
Grabungszeit des Projektes: 2009
Zeitraum: 18.05.-24.09.
Ort (Umkreis): Karmelitenstraße 40 / Bronnbacher Gasse 1 (Kreisfreie Stadt Würzburg (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Frühlatènezeitliche Siedlungsreste, Früh- und Hochmittelalter
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Untersuchung am sog. Schalenturm der ehem. Schweinfurter Stadtbefestigung
Grabungszeit des Projektes: 2009
Zeitraum: 04.02.
Ort (Umkreis): Schultestraße 19, sog. Schalenturm (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde:
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Bauvorgreifende archäologische Sondierung im Zuge des geplanten Neubaus einer Sakristei
Grabungszeit des Projektes: 2007
Zeitraum: 05.11.
Ort (Umkreis): Gde. Sailauf, Pfarrkirche St. Vitus (Aschaffenburg (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Keine archäologisch relevanten Befunde
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Vorfeld der Erneuerung einer Fernwasserleitung - Trasse Hüttenheim - Enzlar. Insgesamt 13 Fundstellen, davon bis zu sechs gleichzeitig
Grabungszeit des Projektes: 2007 - 2008
Zeitraum: 24.09.-29.10.2007
Ort (Umkreis): Ortsteil Hüttenheim (Markt Willanzheim) - Ortsteil Enzlar (Markt Bibart) (Kitzingen (Ufr.) und Neusadt a. d. Aisch (Mfr.))
Epoche / Befunde / Funde: Vorgeschichte bis Mittelalter, u.a. Siedlungsbefunde der Linienbandkeramik und merowingerzeitliches Gräberfeld
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Sondierung und Ausgrabung im Zuge der Baumaßnahme "New Town Eschenbach"
Grabungszeit des Projektes: 2006
Zeitraum: 18.04.-09.06.2006, 26.06. -29.06.
Ort (Umkreis): Stadt Eschenbach i.d. OPf., Wüstung Netzaberg (Neustadt a.d. Waldnaab (OPf.))
Epoche / Befunde / Funde: Frühlatènezeitliche Siedlungsgruben sowie hochmittelalterliche Befunde
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Sondierung und Ausgrabung
Grabungszeit des Projektes: 2006
Zeitraum: 10.04.-13.04.
Ort (Umkreis): Gde. Georgensgmünd, Ortsteil Petersgmünd- Gde. Büchenbach, Ortsteil Aurau (Roth (Mfr.))
Epoche / Befunde / Funde: Aufdeckung einiger neuzeitlicher Kohlenmeilerplätze und einer bisher unentdeckten vorgeschichtlichen Siedlungsstelle der Spätbronzezeit
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Stadtkerngrabung. Archäologische Rettungsgrabung im Juliusspital nach Sondierung
Grabungszeit des Projektes: 2002
Zeitraum: 16.12.-20.12.
Ort (Umkreis): Stadt Münnerstadt, Riemenschneiderstraße 15 (Bad Kissingen (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Besiedlungsspuren und Erkenntnisse über die mittelalterliche Stadtentwicklung sowie zu den Wirtschaftgebäuden des ehemaligen Klosters, darunter dendrochronologisch verwertbare Hölzer
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Untersuchung
Grabungszeit des Projektes: 2002
Zeitraum:
Ort (Umkreis): Krumme Gasse 23-32 (Kreisfreie Stadt Schweinfurt (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde:
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Archäologische Ausgrabung im Bereich Kanalsanierung Schulstraße
Grabungszeit des Projektes: 2001
Zeitraum: 23.04.-31.05.
Ort (Umkreis): Gde. Niedernberg (Miltenberg (Ufr.))
Epoche / Befunde / Funde: Untersuchung von Resten der Principia (Stabsgebäude) im Bereichd es römischen Kastells
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Baubegleitende archäologische Untersuchung am alten Rathaus
Grabungszeit des Projektes: 2000
Zeitraum: 26.06.-27.07.
Ort (Umkreis): Stadt Hallstadt, Marktplatz 2, Rathaus (Bamberg (Ofr.))
Epoche / Befunde / Funde: Untersuchung archäologischer Schichten von der ausgehenden Bronzezeit bis ins 20. Jh., außerdem der Bereich eines vermutlich karolingischen Friedhofes
Tätigkeit: Assistent/Schnittleitung
Durchführung: BfAD Heyse GmbH & Co. KG
Grabungstätigkeit downloaden (Rechte Maustaste: Speichern unter...)
Franz Kaller, CSV-Datei - UTF-8-Codiert
Franz Kaller, CSV-Datei - ISO-8859-1-Codiert (z.B. für MS-Excel unter Windows)

Nach oben

Aktuelles

Bauprojekt Seeleite, Unterpleichfeld-Burgrumbach

Bauprojekt Seeleite, Unterpleichfeld-Burgrumbach

Am nördlichen Ortsrand von Burggrumbach plant die Gemeinde Unterpleichfeld die Erschließung der drei Neubaugebiete Seeleite I bis III. Bei Voruntersuchungen durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege im Mai 2019 fanden sich dort Reste einer linearbandkeramischen Siedlung. Seit August 2019 sind Archäologen der Firma BfAD Heyse an der Seeleite tätig und konnten zahlreiche spannende Funde aus vorgeschichtlicher und historischer Zeit sichern.

Mehr Info...

Dimbacher Str. 0  •  97359 Schwarzach a. Main  •  Tel.: 09324  981673  •  Fax: 09324 981674  •  Mobil: 0171 7911320  •  E-Mail: buero(ät)bfad-heyse.de